Bauvorhaben
Hier finden sie alle Baumaßnahmen und Bauvorhaben gruppiert nach Jahren.

Weßnitzer Str. 78
Der Umbau der 3 Zweiraumwohnungen begann bereits 2021 und wird voraussichtlich im Juni diesen Jahres beendet. Die Wohnungen werden grundlegend saniert. Es werden Wände entfernt, um große und helle Räume zu schaffen. Eine bodenebene Dusche, neue Heizung und Elektrik, helle Fußböden und Türen zeigen wie schön modernes Wohnen ist. Der Charme der Altbauwohnungen bleibt trotz Modernisierung erhalten und schafft ein attraktives, gemütliches Zuhause.
Was lange währt, wird endlich gut
Zum Jahresanfang beginnen die Arbeiten der Strangsanierung der Zu-und Abwasserleitungen auf der Johannes-R.-Becher-Str. 46-54. Diese ließen durch Corona etwas auf sich warten. Dabei werden wir die Schächte öffnen und die Wasserleitungen aus PVC-Rohr sowie die Abwasserleitungen erneuern. Grund hierfür bilden die gehäuften schweren Wasserschäden infolge des Reißens der Kunststoffrohre. Die Arbeiten werden voraussichtlich im März beendet.

Glückliche Mieter über ihr neues Zuhause am Kupferberg
Auf Grund des Baufortschritts auf der Weßnitzer Str. 96/98 war der Druck vieler Mieter auf einen vorzeiten Einzug groß. Letztendlich konnten wir die 29 Wohnungen, Carports und ein Fahrradhaus am 10.02.2021, zwei Monate früher als geplant, übergeben. Die Kosten blieben außerdem unter dem gestellten Budget. Wir wünschen allen eine schöne Zeit und bedanken uns für das Vertrauen unserer neuen Mieter.
Erich-Weinert-Str. 1-9
Seit Beginn des Jahres werden die fünf Treppenhäuser nach vielen Jahrzehnten saniert. Neue Wohnungseingangstüren, neue Klingelrufanlagen und frische Farben prägen das neue Erscheinungsbild. Wir hoffen, dass die Bewohner sich über das neue Umfeld freuen und das Geschaffene lange schätzen und erhalten.
Aus Alt mach Neu
Steigende Energie- und Brennstoffpreise veranlassen es, an einigen Objekten auf der G.-Schuberth-Straße, dem Stahlwerk und der Gotthold-Fischer-Straße die Gaskesselanlagen durch moderne und vor allem energiesparende Technik zu ersetzen. Die Berechnungen werden eine deutliche Einsparung von Primärenergie zeigen.
Johannes-R.-Becher Straße 8–16
Mitte Mai werden 17 neue Stellflächen für PKWs geschaffen, die Regenwasserleitungen saniert und anschließend die Wirtschaftsstraße instandgesetzt. Der Platz am Giebel der Nr. 16 wird dann ausschließlich als Wendeplatz genutzt werden können.
Fassaden bekommen Upgrade
Unter anderem wird die Dresdner Straße 49–53 malermäßig saniert und die Fassade der Johannes-R.-Becher Straße 26-34, 36-44 und 46-54 abgewaschen und mit einer anhaltenden algiziden Imprägnierung versehen. Außerdem werden die Balkondächer der Johannes-R.-Becher-Str. 26-34 und 46-54 gereinigt. Die Fassade und Balkondächer der Großenhainer Str. 7-9 in Kalkreuth werden ebenfalls wieder strahlen.

Wohnungsneubau am Kupferberg
Unser Neubau von zwei Wohnhäusern auf der Weßnitzer Straße befindet sich auf der Zielgeraden. Die Wohnungen sind schon fast fertig und die Arbeiten zur Gestaltung der Außenanlagen haben begonnen. Die gesamte Wohnanlage kann schon, um zwei Monate vorgezogen, am 01.03.2021 zum Einzug freigegeben werden. Wir freuen uns auf den Start mit einer Vermietungsrate von 100 Prozent.
Johannes-R.-Becher-Straße 46-54
Im Frühjahr 2020 war vorgesehen, die Trink- und Abwasserinstallation zu erneuern. Aufgrund besonderen Situation wegen Corona musste diese Maßnahme verschoben werden. Wir sind guter Dinge diese Maßnahme in 2021 durchführen zu können.
Über neue Treppenhäuser durch malermäßige Aufwertung und Anbringung digitaler Haustafeln können sich die Mieter schon im Jahr 2020 freuen.
Johannes-R.-Becher-Straße 8-16
Um die Parksituation zu verbessern, planen wir Stellplätze (Schrägparker) vor dem Haus zu schaffen. Die Umsetzung soll nach dem Bauantrag im Herbst 2020 erfolgen.
Gebäudefassaden
Zahlreiche Gebäudefassaden werden wir mit einem Sachverständigen begutachten und notwendige Instandhaltungsmaßnahmen einplanen.
Wohnungssanierung
Analog der vergangenen Jahre erfolgen auch in diesem Jahr wieder Modernisierungen in einzelnen Wohnungen aus Erstbezug und auch auf Wunsch bei den wohnenden Mietern.

Sanierung der Treppenhäuser und Wohnungen
Die Sanierung der Treppenhäuser wird nach und nach fort gesetzt (malermäßige Instandsetzung, neue Wohnungseingangstüren und soweit noch nicht erneuert Keller- u. Bodentüren). Zum Jahresanfang erfolgt dies in den Treppenhäusern der Preuskerstraße 25-29, Preuskerstraße 31-35 und Dresdner Str. 45-47 und anschließend im Herbst in der Preuskerstraße 39. In diesem Zuge erfolgt ebenfalls die weitere Ausstattung unserer Gebäude mit digitalen Haustafeln.
Auch die Sanierung von zurück gegebenen Wohnungen aus Erstbezug geht weiter voran, um diese marktfähig herzurichten.
Käthe-Kollwitz-Straße 42-46
Am Gebäude Käthe-Kollwitz-Str. 42-46 erfolgt derzeit die Sanierung der Balkone und Fassadenflächen, analog der Maßnahme in der K.-Kollwitz-Straße 17-25.
Sanierung weiterer Treppenhäuser und Wohnungen
Auch die Sanierung der Treppenhäuser werden wir im Frühjahr und Herbst fortsetzen (malermäßige Instandsetzung, neue Wohnungseingangstüren und soweit noch nicht erneuert Keller- u. Bodentüren). Aktuell werden die Treppenhäuser im Gebäude J.-R.-Becher-Straße 8-16 malermäßig instand gesetzt.
Ein Großteil der finanziellen Mittel wird auch in diesem Jahr wieder in die Sanierung von zurück gegebenen Wohnungen aus Erstbezug fließen, um diese marktfähig herzurichten.
Thomas-Mann-Straße 7
Zusammenlegung und Umbau von Wohnungen im 1.-3. Obergeschoss
Käthe-Kollwitz-Straße 17-25
Sanierung der Balkone
Fortgeführt werden die Treppenhaussanierungen mit neuen Wohnungseingangstüren, Keller- und Bodentüren (wenn nicht bereits erneuert) sowie eine malermäßige Instandsetzung. Die Sanierung der bewohnten bzw. an uns übergebenen Wohnungen stellen einen weiteren großen Kostenpunkt in der Planung der Wohnungs-genossenschaft dar. Zahlreiche kleine und größere Instandhaltungsarbeiten werden weiterhin durch die von uns beauftragten Handwerker ausgeführt werden.

Käthe-Kollwitz-Straße 17-25
Umrüstung der Warmwasserversorgung, anschließende Treppenhaussanierung
Merschwitzer Straße 19-33
Einbau neuer Haustüren , Anschluss an das öffentliche Abwassernetz
Bobersbergstraße 26
Fertigstellung des gesamten Gebäudes und der Außenanlagen
Geplanter Einzug der Mieter Anfang Juli 2016
Natürlich werden im jetzigen Wohnungsbestand weiterhin auch Modernisierungen bei Neubezug und auch auf Wunsch der wohnenden Mieter erfolgen. Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten werden ebenfalls einen hohen Stellenwert in diesem Jahr behalten.
Thomas-Mann-Straße 9
Nachrüstung von Vorstellbalkonen im Hofbereich, Erneuerung des Farbanstrichs der Fassade
Waldaer Straße 33-35
Sanierung der vorhandenen Balkone, ggf. Erneuerung der Brüstungen; neue Farbgestaltung der Fassade
Bobersbergstraße 26
kompletter Umbau mit Rohbauarbeiten, Trockenbau, Installationsarbeiten etc.
Käthe-Kollwitz-Str. 42-46
Umrüstung der Warmwasserversorgung
Bobersbergstraße 26
Beginn der ersten Baumaßnahmen
Thomas- Mann- Straße 7-9
Schaffung einer Hofdurchfahrt
Neben den aufgeführten, größeren Vorhaben werden auch zahlreiche Modernisierungen und Instandsetzungen in einzelnen Wohnungen erfolgen.
Joh.-R.-Becher- Str. 8-16
Trockenlegung der Rückseite des Wohngebäudes
Preuskerstraße 50-56
Trockenlegung der Rückseite des Wohngebäudes
Gustav- Schuberth- Straße 14-16
Fassadenvollwärmeschutz
Dr.- Jakobs- Straße 10-22
Heizungsumstellung
Die Neugestaltung von Treppenhäusern sowie die Modernisierung frei werdender und bewohnter Wohnungen werden ebenfalls eine große Rolle spielen.
Dr.-Semmelweis-Straße 2-12
Umstellung der gesamten Heizungsanlage von Ein- auf Zweirohrheizung
Dämmung der Kellerdecken
Gustav-Schuberth-Straße 2-12
Trockenlegung der Hauseingangsseite sowie Erneuerung der Treppenanlagen
Erich-Weinert-Straße 1-9
Schaffung von weiteren Stellflächen vor dem Gebäude
Kalkreuth, Großenhainer-Straße 3-5
Aufbringen einer vertikalen Sperrung auf das erdberührte Mauerwerk
Erneuerung der Außenanlagen
Merschwitzer-Straße 19/21; 23/25; 31/33
Erneuerung der Bedachungen
Gotthold-Fischer-Straße 15-17
Erneuerung der Außenanlagen auf der Hauseingangsseite